
Pitbike Outdoor Training Spreewaldring
Eventinfos
Komm mit uns auf den Spreewaldring zum Pitbike fahren!
6 Turns pro Tag
Zeitnahme
Gemeinsames Abendessen (exkl.)
Tombola & Freibier
Im Preis inklusiv
- 2 Tage freies Fahren
- Tombola
- Freibier / Freifanta
Unsere Leistung für deine Sicherheit
- Rettungswagen und Sanitäter vor Ort
- Zeitnahme
Im Preis exklusiv aber vor Ort buchbar
- Instruktionen
- Technischer Support
- Abendessen
Empfehlung bei Regen
- Aus Erfahrung können wir den "Pirelli Diablo RAIN SCR NHS 12 Regenreifen" empfehlen.
Fahrerlager
- Im Fahrerlager gibt es erstklassige Verpflegungsmöglichkeiten
- Moderne Duschen und WC
- Die Übernachtung im Fahrerlager ist möglich (Zelt, Wohnmobil, Pkw, Transporter etc. oder Anmietung einer Box).
- Ausreichend Steckdosen vorhanden (Bitte denkt an eure Kabeltrommel).
- Selbstverständlich gibt es auch im nahen Umkreis der Strecke diverse Privatunterkünfte.
- Es gibt im Umkreis von ca. 15 Min des Rennstreckengeländes Tankstellen – bitte denkt an Kanister
Streckengröße
Das Omega im Spreewaldring hat eine Streckenbreite von 10 Meter und eine Länge von ca. 950 Meter.
Viel Platz um sich gefahrlos gegenseitig zu überholen.

Voraussetzung Pitbike - Technische Bestimmungen:
Lautstärke
- Fahren nur mit dB. Killer zulässig
Sturzpads
- Achse vorne & hinten
- Bremshebel (Dreieck)
- Fussrasten inkl. Gelenk (starre Fußrasten aus Kunststoff sind zulässig)
- Lenkerenden
weitere Bestimmungen
- Catchtanks für den Vergaser sowie die Kurbelentlüftung
- Handguards
- Keine losen Teile am Bike erlaubt
- Bremsen müssen voll funktionsfähig sein (Scheibe, Beläge, Druck)
- Kein Austritt von Flüssigkeiten
Alle Punkte der technischen Bestimmung werden bei der Anmeldung durch unser Technikteam geprüft. Ihr bekommt dafür einen Aufkleber. Ohne diesen kommt ihr nicht auf die Rennstrecke. Bei nicht Beachtung wird das Fahren untersagt.
WICHTIG: Vor jeder Ausfahrt auf die Strecke werden nochmals auf Vorhandensein der genannten Themen kontrolliert! Bei Auffälligkeiten wird das Fahren auf die Strecke untersagt!
Wichtig (Ölleitungen / Startnummer)
Jeder Fahrer muss für medizinische Versorgungsleistung, wenn er im Ausland erkrankt oder sich verletzt, eine Europäische Krankenversicherungskarte bei sich haben!
Wenn es noch weitere Fragen gibt, stehen wir gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Es dürfen nur Pitbikes mit verpressten Ölleitungen teilnehmen. Warum? Leider gab es 2022 sehr viele Trainingsabbrüche auf Grund von Öl auf der Rennstrecke. Um das zu vermeiden und euch ein absolut tolles Event mit möglichst viel Fahrzeit zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen. Wir bitten um euer Verständnis.
Wenn ihr keine verpresste Ölleitung habt meldet euch bei uns. Wir suchen eine Lösung.
Startnummer muss groß und deutlich lesbar auf dem Frontschild und beiden hinteren Seitenteile angebracht sein. Unleserliche bzw. zu kleine Startnummern werden nicht gewertet.