
Pitbike Outdoor Training – Motorsportarena Mülsen Arena E
Eventinfos
Komm mit uns auf eine der schönsten und modernsten Outdoor Kartbahnen Deutschlands.
Teilnahme ab 10 Jahren möglich
Kinder bis 13 Jahren bekommen einen Rabatt von 10%
4 Leistungsgruppen
Tag 1 = 8 Turns je 15 Min + Turn 9 für Kinder
Tag 2 = 7 Turns je 15 Min + Turn 8 für Kinder
Rennen in 2 Klassen = Class Open & Class 160ccm
Zeitnahme für homogene Gruppen
Gemeinsames Abendessen (exkl.)
Tombola & Freibier
Im Preis inklusiv
- 2 Tage freies Fahren
- Rennen
- Tombola
- Freibier
Unsere Leistung für deine Sicherheit
- Rettungswagen und Sanitäter vor Ort
- Zeitnahme zur Kontrolle und Gruppeneinteilung (Keine Schnellen und Langsamen zusammen)
- Ausreichend Streckenposten
Im Preis exklusiv aber vor Ort buchbar
- Instruktionen
- Technischer Support
- Abendessen
Info für Fahrer mit Leihbike
- keine Rennteilnahme
- Tag 1 – 5 Turns je 15 Min
- Tag 2 – 5 Turns je 15 Min
- Voller rund um Service durch uns vor Ort.
Empfehlung bei Regen
- Aus Erfahrung können wir den "Pirelli Diablo RAIN SCR NHS 12 Regenreifen" empfehlen.
Fahrerlager
- Im Fahrerlager gibt es erstklassige Verpflegungsmöglichkeiten
- Moderne Duschen und WC
- Die Übernachtung im Fahrerlager ist möglich (Zelt, Wohnmobil, Pkw, Transporter etc. oder Anmietung einer Box).
- Ausreichend Steckdosen vorhanden (Bitte denkt an eure Kabeltrommel).
- Selbstverständlich gibt es auch im nahen Umkreis der Strecke diverse Privatunterkünfte.
- Es gibt im Umkreis von ca. 15 Min des Rennstreckengeländes Tankstellen – bitte denkt an Kanister
Boxen auf Anfrage verfügbar
Box - Groß 6 × 6 m
120,- € / Tag
In eine Box passen 3 - 4 Pitbikes inkl. Zubehör
Besonderheit
Die Boxen sind Richtung Boxengasse geöffnet was ein direktes rausfahren ermöglicht.
Übernachtung im Fahrerlager
25 € pro Fahrzeug/Nacht unabhängig von der Personenanzahl. Muss vor der Einfahrt ins Fahrerlager bezahlt werden.
Zahlung bei Anreise an der Hauptkasse.
Anreise Freitag ab 16 Uhr möglich.
Rennen
Die Eintragung in die Rennteilnehmerliste ist an der Anmeldung bis spätestens Samstag 12 Uhr möglich. Spätere Eintragungen werden nicht mehr entgegengenommen und zum Rennstart nicht mehr berücksichtigt!
Gruppen
Gruppe A – Racer / Sehr Schnell und sehr viel Fahrpraxis
Gruppe B – Sportfahrer Plus / Schnell und erfahrene Fahrer
Gruppe C – Sportfahrer / Fortgeschritten und sicherer Fahrer
Gruppe D – Rookie / Einsteiger und wenig Erfahrung
Voraussetzung Pitbike - Technische Bestimmungen:
Lautstärke
- Fahren nur mit dB. Killer zulässig
Sturzpads
- Achse vorne & hinten
- Bremshebel (Dreieck)
- Fussrasten inkl. Gelenk
- Lenkerenden
weitere Bestimmungen
- Catchtanks für den Vergaser sowie die Kurbelentlüftung
- Handguards
- Keine losen Teile am Bike erlaubt
- Bremsen müssen voll funktionsfähig sein (Scheibe, Beläge, Druck)
- Kein Austritt von Flüssigkeiten
Alle Punkte der technischen Bestimmung werden bei der Anmeldung durch unser Technikteam geprüft. Ihr bekommt dafür einen Aufkleber. Ohne diesen kommt ihr nicht auf die Rennstrecke. Bei nicht Beachtung wird das Fahren untersagt.
Reglement / Technische Bestimmungen Rennen als PDF zum Download
Wichtig (Ölleitungen / Startnummer)
Jeder Fahrer muss für medizinische Versorgungsleistung, wenn er im Ausland erkrankt oder sich verletzt, eine Europäische Krankenversicherungskarte bei sich haben!
Wenn es noch weitere Fragen gibt, stehen wir gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Es dürfen nur Pitbikes mit verpressten Ölleitungen teilnehmen. Warum? Leider gab es 2022 sehr viele Trainingsabbrüche auf Grund von Öl auf der Rennstrecke. Um das zu vermeiden und euch ein absolut tolles Event mit möglichst viel Fahrzeit zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen. Wir bitten um euer Verständnis.
Wenn ihr keine verpresste Ölleitung habt meldet euch bei uns. Wir suchen eine Lösung.
Startnummer muss groß und deutlich lesbar auf dem Frontschild und beiden hinteren Seitenteile angebracht sein. Unleserliche bzw. zu kleine Startnummern werden nicht gewertet.
Streckenplan als PDF zum Download
Zeitplan als PDF zum Download