Start Events Pitbike Outdoor Training – Kartarena CHEB
pitbike training outdoor

Pitbike Outdoor Training – Kartarena CHEB

Eventinformationen

Erlebe zwei Tage puren Fahrspaß mit maximaler Fairness und Sicherheit auf der Strecke.
Dank maximal 25 Fahrern pro Gruppe steht jederzeit genügend Platz zur Verfügung, um Linien sauber zu fahren und persönliche Bestzeiten zu erzielen.

Gruppen: 4
Tag 1: 7 Turns je 15 Minuten
Tag 1: 2 Rennen - Pitbike Open / 160ccm Klasse
Tag 2: 7 Turns je 15 Minuten
Tag 2: 2 Rennen - Ladys / Rookies
Zeitnahme inkl.

Die Zeitnahme sowie die Teilnahme an den Rennen sind bereits im Preis enthalten.
Ein Transponder ist Pflicht und dient der exakten Zeitmessung sowie der neuen Gruppeneinteilung während der Mittagspause an Tag 1.

Im Preis inklusive

2 Tage freies Fahren
Teilnahme am Rennen (Pitbike)
Tombola mit attraktiven Preisen
Freibier zum Tagesausklang

Unsere Leistung für deine Sicherheit

Rettungswagen und Sanitäter dauerhaft vor Ort
Zeitnahme zur Kontrolle und fairen Gruppeneinteilung (keine schnellen und langsamen Fahrer in einer Gruppe)
Ausreichend Streckenposten für maximale Sicherheit

Im Preis exklusiv, aber vor Ort buchbar

Instruktionen (individuelles Fahrtraining)
Technischer Support
Abendessen – leckeres Grillbuffet

Info für Fahrer mit Leihbike

Keine Rennteilnahme möglich
Tag 1: 5 Turns je 15 Minuten
Tag 2: 5 Turns je 15 Minuten

Gruppen - Leistungsstufen und Fahrerprofile

Damit jeder Fahrer das optimale Erlebnis bekommt, teilen wir die Teilnehmer in vier Fahrgruppen ein – von Einsteiger bis Racer:

🔴 Gruppe Rot – „Racer“

Für die schnellen Fahrer, die schon wissen, was sie können.

  • Teilnahme setzt umfangreiche Streckenerfahrung und überdurchschnittliche Rundenzeiten voraus.

  • Fokus: Feinschliff & Speed – Instruktor nur auf Wunsch, um die letzte Zehntelsekunde rauszuholen

  • Hier wird richtig auf Zeit gefahren

🔵 Gruppe Blau – „Sportfahrer Plus“

Für fortgeschrittene Sportfahrer mit weiterer Rennstrecken- oder Trainingserfahrung:

  • Für alle, die  zu schnell für die grüne Gruppe sind aber noch nicht auf dem Niveau der Racer-Gruppe sind

  • Fokus: zügiges Fahren auf Zeit, weiterführende Technik

  • Ziel: Optimierung der Rennlinien & Kurventechnik

🟢 Gruppe Grün – „Sportfahrer“

Perfekt für Wiedereinsteiger und alle die bereits Erfahrung haben:

  • Fahrer mit Rennstrecken- oder Trainingserfahrung, die ihr Coaching bereits abgeschlossen haben und ein solides Tempo fahren.

  • In dieser Gruppe geht es um die Verfeinerung der Fahrtechnik, präzise Linienwahl und konstante, zügige Turns.

  • Fokus: Faszination Rennstrecke erleben & Kurvenskills verbessern

🟡 Gruppe Gelb – „Rookie“

Für alle, die zum ersten Mal auf der Rennstrecke unterwegs sind oder sich vorsichtig an Pitbike & Kurven herantasten möchten.

    • Fokus auf Sicherheit und Grundtechnik

    • Schrittweises Kennenlernen der Strecke 

    • Ziel: Selbstvertrauen aufbauen und erste Erfahrungen sammeln

    • Perfekt für Ersttäter oder Wiedereinsteiger, die noch keine Zeitnahme auf Rennen benötigen

Voraussetzung Pitbike – Technische Bestimmungen

Für die Teilnahme am Event müssen alle Pitbikes bestimmte technische Anforderungen erfüllen, um maximale Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug vor der Veranstaltung vollständig überprüft ist.

Geräuschvorschriften

Um die Sicherheit und Akzeptanz des Events zu gewährleisten, ist das Fahren nur mit zulässiger Lautstärke erlaubt. Alle Bikes müssen mit einem funktionierenden dB-Killer ausgestattet sein.

Bikes ohne dB-Killer oder mit überschrittener Lautstärke dürfen die Strecke nicht betreten. Bitte überprüfen Sie vor dem Event, dass Ihr Bike den Anforderungen entspricht.

Sicherheitsvorgaben

  • Catchtanks für Vergaser und Kurbelentlüftung

  • Handguards montiert

  • Keine losen Teile am Bike

  • Bremsen voll funktionsfähig (Scheiben, Beläge, Hydraulik/Druck)

  • Kein Austritt von Flüssigkeiten

Sturzpads

  • Achsen vorne & hinten einwandfrei

  • Bremshebel inkl. Dreiecksverstärkung

  • Fussrasten inklusive Gelenk

  • Lenkerenden 

Nur vollständig geprüfte und technisch einwandfreie Bikes dürfen auf die Strecke. Die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs liegt beim Fahrer.

Kontrolle und Freigabe:
Alle Punkte der technischen Bestimmungen werden bei der Anmeldung durch unseren Technikchef geprüft. Nach erfolgreicher Kontrolle erhalten die Teilnehmer einen Aufkleber, der als Freigabe für die Rennstrecke gilt. Ohne diesen Aufkleber ist die Teilnahme auf der Rennstrecke nicht erlaubt. Bei Nichtbeachtung der Vorschriften wird das Fahren unmittelbar untersagt.

Wichtig – Ölleitungen und Startnummern

Verpresste Ölleitungen:
Es dürfen ausschließlich Pitbikes mit verpressten Ölleitungen am Event teilnehmen. Hintergrund: Im Jahr 2022 kam es vermehrt zu Trainingsabbrüchen aufgrund von Ölspuren auf der Rennstrecke. Um ein sicheres Event mit maximaler Fahrzeit für alle Teilnehmer zu gewährleisten, haben wir diese Regel eingeführt. Wir bitten um euer Verständnis.

Sollte euer Bike keine verpressten Ölleitungen besitzen, meldet euch bitte rechtzeitig bei uns – wir suchen gemeinsam eine Lösung, damit ihr teilnehmen könnt.

Startnummern:
Jede Startnummer muss groß und deutlich lesbar auf dem Frontschild sowie auf beiden hinteren Seitenteilen angebracht sein. Unleserliche oder zu kleine Startnummern werden nicht gewertet und können die Rennteilnahme beeinträchtigen.

Rennen - Klassen und Anmeldung

Rennanmeldung

Damit du sicher und pünktlich am Rennen teilnehmen kannst, ist die Eintragung in die Rennteilnehmerliste ausschließlich bis Samstag, 17:00 Uhr an der Anmeldung möglich. Spätere Eintragungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden und berechtigen nicht zur Teilnahme am Rennstart.

Für das Event stehen folgende Rennklassen zur Auswahl:

160 ccm / Stock

Die 160er Klasse richtet sich an Fahrer von Pitbikes mit 4-Takt, 2-Ventil-Motoren bis maximal 160 ccm. 2-Takt-Motoren sowie Daytona- oder 4-Ventil-Motoren sind nicht erlaubt.

Technische Rahmenbedingungen:

  • Rahmen und Lenker: frei wählbar, Stummel-Lenker erlaubt

  • Räder: 10 oder 12 Zoll, Reifen frei wählbar

  • Fahrwerk: frei wählbar

  • Bremsanlage: frei wählbar

  • Budgetempfehlung: Preis des Bikes sollte im Sinne des Sports 1000 € nicht überschreiten


Open Class

Die Open Class ist für Fahrer von Pitbikes und MiniGP-Fahrzeugen gedacht, die nicht in der 160 ccm / Stock-Klasse starten.

Technische Rahmenbedingungen:

  • Motoren: bis maximal 250 ccm

  • Weitere Modifikationen (Rahmen, Fahrwerk, Bremsen, Reifen) sind frei wählbar

Diese Klasse bietet erfahrenen Fahrern die Möglichkeit, leistungsstärkere Bikes zu fahren und ihr Können auf der Strecke zu zeigen.


Ladys-Race

Die Ladys-Klasse richtet sich speziell an weibliche Fahrerinnen aller Erfahrungsstufen.
Ziel ist ein faire, sichere Rennumgebung, in der Fahrerinnen sich untereinander messen und Rennspaß erleben können.

Technische Vorgaben:

  • Motor, Fahrwerk und Bremsen: frei wählbar

  • Bike muss den allgemeinen technischen Bestimmungen entsprechen


Rookie-Race – Einsteigerklasse

Zusätzlich zu den bekannten Klassen gibt es ein spezielles Rennen für Einsteiger.
Teilnahmeberechtigt sind Fahrer, die in den vorherigen Turns eine bestimmte Mindestzeit pro Runde erreicht haben.

Dieses Rennen ermöglicht es Einsteigern, erste Rennerfahrungen zu sammeln und sich in einem sicheren Umfeld mit Fahrern auf ähnlichem Niveau zu messen.


Bitte plane deine Anmeldung rechtzeitig, um einen reibungslosen Ablauf und deine Startberechtigung zu gewährleisten.

Fahrerlager - Infrastruktur, Boxen und Versorgung

Für das leibliche Wohl und den Komfort der Teilnehmer ist bestens gesorgt. Im Fahrerlager stehen erstklassige Verpflegungsmöglichkeiten sowie Duschen und sanitäre Anlagen zur Verfügung.

Die Übernachtung im Fahrerlager ist problemlos möglich – egal ob im Zelt, Wohnmobil, Pkw, Transporter oder durch die Anmietung einer Box. Wer lieber außerhalb übernachtet, findet im nahen Umfeld der Strecke zahlreiche Privatunterkünfte.

In unmittelbarer Nähe des Rennstreckengeländes befindet sich zudem eine Tankstelle. Bitte denken Sie daran, bei Bedarf eigene Kanister mitzubringen.

Boxenpreise pro Tag:

  • Box Klein (6 × 3 m): 90 €

  • Box Mittel (6 × 4,5 m): 130 €

  • Box Groß (6 × 6 m): 170 €

Übernachtung im Fahrerlager:

  • 25 € pro Fahrzeug und Nacht, unabhängig von der Personenanzahl

  • Die Zahlung muss vor der Einfahrt ins Fahrerlager erfolgen

  • Übernachtung möglich in Zelt, Wohnmobil, Pkw, Transporter oder durch Anmietung einer Box

Anreise:

  • Anreise ist am Freitag ab 16:00 Uhr möglich

Zeitplan als PDF zum Download (folgt noch)

Streckenplan als PDF zum Download

Event buchen

Gruppe A (Rot)- Racer
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025 - Nur 190 € statt 205 €
Verfügbar Tickets: 25
Das Ticket „Gruppe A (Rot)- Racer“ ist für das entsprechende Datum bereits ausgebucht.
Gruppe B (Blau) - Sportfahrer Plus
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025 - Nur 190 € statt 205 €
Verfügbar Tickets: 25
Das Ticket „Gruppe B (Blau) - Sportfahrer Plus“ ist für das entsprechende Datum bereits ausgebucht.
Gruppe C (Grün) - Sportfahrer
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025 - Nur 190 € statt 205 €
Verfügbar Tickets: 19
Das Ticket „Gruppe C (Grün) - Sportfahrer“ ist für das entsprechende Datum bereits ausgebucht.
Gruppe D (Gelb) - Rookie
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025 - Nur 190 € statt 205 €
Verfügbar Tickets: 20
Das Ticket „Gruppe D (Gelb) - Rookie“ ist für das entsprechende Datum bereits ausgebucht.
Gruppe C (Grün) - Sportfahrer (Leihbike)
450 €
Verfügbar Tickets: 5
Das Ticket „Gruppe C (Grün) - Sportfahrer (Leihbike)“ ist für das entsprechende Datum bereits ausgebucht.
Gruppe D (Gelb) - Rookie (Leihbike)
450 €
Verfügbar Tickets: 5
Das Ticket „Gruppe D (Gelb) - Rookie (Leihbike)“ ist für das entsprechende Datum bereits ausgebucht.

Datum

06. - 07.06.26

Uhrzeit

9:00 - 18:00

Preis

190.00 €

Labels

Pitbike Outdoor

Ort

Kartarena Cheb
Cheb, Tschechien
Kai / Lorena

Veranstalter

Kai / Lorena
Phone
+49 162 7821269
E-Mail
info@racetrck.de
Anmelden
Newsletter - Immer UpToDate

Newsletter - Immer UpToDate

Mit unseren Newsletter erfährst du alles über neue Termine, Projekte und Angebote. Du bist immer als erstes informiert.

Du hast dich erfolgreich zur Newsletter eingetragen.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZum Shop