Das erste Pitbike Outdoortraining in Mülsen mit vielen vertrauten Gesichtern
Treffender könnte man das Pitbike Outdoortraining in der Motorsportarena Mülsen wohl nicht beschreiben. Obwohl die Strecke für den größten Teil des Fahrerlagers eine neue Unbekannte war, konnte spätestens an der Ameldung das ein oder andere gewohnte Gesicht ausgemacht werden. RACETRCK ist da! Und damit auch eine lockere aber gewohnt professionelle Athmosphäre. An der Anmeldung angefangen konnte gut die Hälfte des Fahrerlagers noch am Anreisetag eine bestandene technische Abnahme verbuchen. Davon positiv gestimmt wurde bei gegrilltem und einigen Kaltgetränken das Wochenende eingestimmt.
Der Samstag Morgen startete gewohnt früh mit einer Fahrerbesprechung um alle Teilnehmer auf Feinheiten der Strecke, die geltenden Regeln und den Ablauf hinzuweisen. Nachdem auch dieser Punkt abgehakt war, konnte auf dem Teilnahmeaufkleber neben Fahrgruppe und bestandener technischer Abnahme auch die Teilnahme an der Fahrerbesprechung angebracht werden. Somit waren alle Vorbereitungen abgeschlossen und rund 80 Fahrer bereit für Turn eins. Die Gruppen A und B waren hier von Beginn an extrem zügig unterwegs und gaben durchweg positives Feedback zu Streckenbeschaffenheit und Layout. Weiter ging es mit den Gruppen C und D, damit durften auch die ersten Leihbikefahrer auf die Strecke. Zur Mittagspause fand dann die erste große Neueinteilung der Teilnehmer nach den gefahrenen Rundenzeiten statt.
Trotz kleinerer technischer Ausfälle konnte das Team die Strecke für alle Teilnehmer sauber halten und so Stürze vermeiden.
Der Samstag ging bei sonnigem Wetter und einem gemeinsamen Essen zu Ende, das Sahnehäubchen war dann die Tombola bei der sich wieder einige Teilnehmer über Preise freuen durften.
Ausgeschlafen ging es dann in den letzten Tag, Sonntag, Renntag!
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten pünktlich in die Gruppenturns starten um so die letzten zehntel für ihren Startplatz am Nachmittag zu finden. Vollzählig ging es aus dem Vormittag in die zweite Tageshälfte. Es gab ja noch zwei Rennen im Rahmenprogramm, die 160ccm- und die Open-Klasse. Mit 24 Startern füllte sich die Boxengasse zur Outlap der 160ccm Pitbikes. Spätestens in der Startaufstellung und der Warm-Up Runde war dann klar was alle Zuschauer auf den Rängen der Motorsportarena wenig später bewundern konnten, das größte Starterfeld in der Veranstaltungsgeschichte.
Trotz Anspannung kamen alle Starter gut von ihren Startplätzen und durch die erste Runde.
So konnten dann nach 15 Runden alle die Zielflagge sehen und spätestens hier war bei allen ein breites Grinsen zu sehen.
Das nächste Rennen stand aber direkt im Anschluss an, die Open-Klasse.
Mit weniger Startern ging es auch hier in die Startaufstellung, ob erfahrene oder Rennneulinge, alle fanden ihre Plätze.
Auch hier konnte ausfallfrei das Rennen bestritten werden, sicher auch durch absolut faire Fahrweise und gegenseitige Rücksichtnahme, sodass der Rettungsdienst vor Ort glücklicherweise nicht aktiv werden musste.
Nach Ablauf der 15 Runden fiel auch hier die Anspannung bei allen Streckenposten ab die durchweg doppelt besetzt seit dem Rennstart der 160ccm-Klasse auf einen guten Rennverlauf hofften.
Im Anschluss ging es an die Siegerehrungen, die Fahrer wurden hier mit lautem Applaus von den Zuschauern empfangen.
Im Anschluss konnte noch einmal in den Gruppen A-D gefahren werden, trotz der hohen Anstrengung aus den Rennen wurde diese Möglichkeit gerne angenommen und bis zum Veranstaltungsende genutzt.
Wir bedanken uns als Veranstalter und wünschen Allen Teilnehmern, hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und wünschen eine verletzungsfreie Restsaison!